Erhalte die Infobroschüre!
Prana Vinyasa® Yoga Teacher Training in Südtirol
Yogalehrerausbildung 200h/+300h
Willkommen auf deiner Reise zum großen JA
JA – zur eigenen Körperlichkeit
JA – zu den Wellen des Lebens
JA - zum Erfolg auf allen Ebenen
JA – zum Leben selbst!
JA – zur eigenen Körperlichkeit
JA – zu den Wellen des Lebens
JA - zum Erfolg auf allen Ebenen
JA – zum Leben selbst!
Prana Vinyasa Yoga ist eine Einladung das außergewöhnliche Potenzial des Herzens zu leben und dein Leben mit den Rhythmen deines Körpers und der lebendigen Natur wieder zu verbinden. Prana Vinyasa Yogastunden sind sehr vielschichtig. Je nach Jahreszeit, Wochentag, Mondrhythmus, Zeitgeist unterrichten wir unterschiedliche Namaskars & Sequenzen und weben Themen aus der Yoga Philosophie, Psychologie, Achtsamkeit, Somatics mit ein. Dabei ist jede einzelne Yogastunde ein Ritual und ermutigt der innewohnenden Herzensintelligenz zu lauschen.
Fließende und kreative Vinyasa-Sequenzen erwecken die Asanas zum Leben und bringen Harmonie in unser Dasein. Es ist ein Weg, der uns von alten und festgefahrenen Mustern zu lösen vermag, um den natürlichen Fluss unserer spontanen Intelligenz wieder herzustellen. Im Prana Vinyasa Yoga geht es darum, uns mit dem Ur-Rhythmus des Lebens zu verbinden und dadurch innere und äußere Stärke zu kultivieren.
Basierend auf den traditionellen Lehren von Krishnamacharya, dem Begründer des Vinyasa Yoga werden im Prana Vinyasa Yoga die Traditionen von Tantra, Ayurveda, Bhakti und Somatics integriert. Im Ursprung ist Vinyasa eine kraftvolle Ritualpraxis, die davon ausgeht, dass unsere Gehirnwellen mit dem Herzschlag und dem Atem eins mit unserer Bewegung sind. Auf dieses energetische Schwingungsfeld sind wir von Natur aus eingestellt und unser Körper ist auf diesen Zustand ausgerichtet.
Inhalte der Ausbildung
Yogapraxis • Asanatechnik • Unterrichtsmethodik
|
Ayurveda • Dinacharya
|
Anatomie • Physiologie
|
Die Kunst des Berührens
|
Philosophie • Ethik • Bhakti
|
Special Edition 2023/24:
|
Praktikum
Endexamen
Mentoring
Die Ausbildung entspricht den internationalen Richtlinien der Yoga Alliance und zeugt daher von einem sehr hohen Standard in seiner Qualität und weltweiten Anerkennung. Alle Schüler, die das Endexamen bestanden und von Samudra das Zertifikat erhalten haben, können sich anschließend bei Yoga Alliance international als zertifizierter Prana Vinyasa Lehrer eintragen lassen. Voraussetzung dafür ist weiters die 90%-ige Anwesenheit während der gesamten Ausbildung, das Einreichen sämtlicher Hausaufgaben und Bookreports, sowie das Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.
- Assistieren von Yogastunden während der Ausbildungswochenenden oder in Marions Yogastunden
- Observation und Analyse einer Yogastunde während einem Ausbildungswochenende oder in Marions Yogastunden
- Teilnahme an mind. 12 Yogaklassen innerhalb von 2 Jahren (online oder in Präsenz bei Marion oder bei ausgewählten Prana Vinyasa Yogalehrern im In-oder Ausland)
Endexamen
- Hausaufgaben
- 3 Buch-Rezensionen
- theoretische & praktische Prüfung bei Marion oder online bei Samudra
- Embodiment-Projekt
Mentoring
- die Arbeit als Yogalehrer
- DU bist mir wichtig! Bei Fragen vor, während und nach der Ausbildung stehe ich Dir sehr gerne zur Seite und antworte immer so schnell wie es geht. Yoga ist ein Weg - UNSER gemeinsamer Weg ❤
- Nach des Trainings wirst du Teil meiner Prana Flow Teacher Community und darfst mehrmals jährlich bei unseren Teacher Community Days dabei sein.
Die Ausbildung entspricht den internationalen Richtlinien der Yoga Alliance und zeugt daher von einem sehr hohen Standard in seiner Qualität und weltweiten Anerkennung. Alle Schüler, die das Endexamen bestanden und von Samudra das Zertifikat erhalten haben, können sich anschließend bei Yoga Alliance international als zertifizierter Prana Vinyasa Lehrer eintragen lassen. Voraussetzung dafür ist weiters die 90%-ige Anwesenheit während der gesamten Ausbildung, das Einreichen sämtlicher Hausaufgaben und Bookreports, sowie das Bestehen der theoretischen und praktischen Prüfung.
Nach Abschluß der Ausbildung darfst du offiziell Prana Vinyasa Yoga unterrichten und wirst Teil einer weltweiten Community.
www.shivarea.com
www.yogaalchemy.com
www.shivarea.com
www.yogaalchemy.com
DEIN LEHRERTEAM
Marion InderstAusbildungsleiterin
Marion ist seit etwa 20 Jahren passionierte Yogini, Schülerin des kashmirischen Tantrismus und Senior Teacher von Shiva Rea. Sie zählt zu den weltweit nur 10 Ausbilderinnen, die diesen Yogastil lehren dürfen. Mit ihrem freudigen Wesen und dem fundiertem Wissen inspiriert sie ihre SchülerInnen über sich selbst hinauszuwachsen und ein Leben mit größerer Kreativität, Vitalität und Freude zu führen. In ihrem Unterricht ermutigt Marion stets die eigene Schwingung zu erhöhen, indem wir uns den innewohnenden Rhythmen der Natur zuwenden und den natürlichen Fluss erwecken. Als hingebungsvolle Schülerin des tantrischen Shivaismus integriert sie dabei gerne die Weisheiten der Yoga-Philosophie und begleitet in die Fülle und Verbundenheit. Marion versteht sich zudem in ganzheitlicher Körperarbeit wie Yoga Massage und Craniosacralarbeit und lässt diese heilsame Kunst der Berührung in ihren Unterricht einfließen.
|
Thierry BienfaisantAnatomie • Thai Yoga Massage
Thierry, Osteopath i.A., Osteothai, Thai Yoga und Shiatsu Therapeut ist Gründer der 'School of Thai Yoga Massage' und 'Anathai' – und ist ein international bekannter Lehrer und Körper-Therapeut. Er unterrichtet seit circa 20 Jahren weltweit unterschiedliche Aus-und Fortbildungen in Bodywork, Anatomie und Mindfulness.
Thierry ist selbst ausgebildeter Yogalehrer und hat an zahlreichen Vipassana-Retreats teilgenommen. Daher geht es in seinem Unterricht neben dem Erlernen von angewandter Anatomie um die Integration der spirituellen fernöstlichen Philosophien und der westlichen Ansätze aus Anatomie, Osteopathie und Faszienarbeit. www.anathai.com |
Alex ParmeggianiBhakti Yoga • Kirtan
Alex ist unser Bhakti-Yogi und verleiht deinem Herz-Lotus eine Stimme. Bhakti ist der Yoga der Hingabe und bedingungslosen Liebe - und Alex lebt es wahrhaftig. Er unterrichtet seit 20 Jahren Yoga, leitet wöchentlich Kirtangesänge und schon alleine die Begegnung mit ihm ist beruhigend und heilsam.
"Bhakti ist das einzig Wichtige. Wer kann jemals Gott durch Nachdenken erkennen?" - Ramakrishna http://bhaskara-hathayoga.blogspot.com/ |
Jutta Tappeiner Ebner
Jahreskreis - Rituale - Räuchern
Jutta, bekannte Autorin und Kräuterpädagogin mit Schwerpunkt auf Volksmedizin, Naturkosmetik, Räuchern und Brauchtum ist unsere Alchemistin und führt uns in Bräuche & Rituale und in die Räucherkunde ein.
https://www.kraeutererbe.info/Akademie |
Voraussetzung für die Anmeldung zur Ausbildung ist in keinem Fall, dass du auf dem Kopf stehen kannst oder es in diesem Leben nochmal schaffst beide Füße hinter die Ohren zu bringen. Viel mehr geht es darum, dich auf eine tiefgreifende Veränderung in Körper und Geist einzulassen und dir in den Monaten der Ausbildung genügend Raum und Platz für deine Yogapraxis zu schaffen, sodass sich in dir wirklich etwas bewegen kann.
|
Ausbildungsdaten
ab Herbst 2023 im Kräutererbe Bacherhof in Nals 27. - 29. Oktober 2023 17. - 19. November 2023 08. - 10. Dezember 2023 12. - 14. Januar 2024 02. - 04. Februar 2024 29. Feb - 03. März 2024 21. - 24. März 2024 Stundenplan der Ausbildung im Wochenendformat jeweils ab ca. 08.00 Uhr bis 17.00 Uhr Kann ein Wochenende nicht besucht werden, dann besteht die Möglichkeit dieses Modul in der nächsten Ausbildung nachzuholen (sofern genügend Platz vorhanden ist) |
|
Ausbildungskosten
Im Preis nicht enthalten, aber für das Zertifikat notwendig (Änderungen vorbehalten):
Voraussetzungen:
Die Ausbildung findet im Kräutererbe Bacherhof in Nals statt. Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen – Maximum: 21 Personen. |
|
• Die besten Lehrer sind jene, die dir sagen wo du hinschauen sollst,
dir aber nicht sagen was du dort sehen sollst. Alexandra K. Trenfor