PRANA FLOW YOGA by Marion Inderst
  • HOME
    • About
    • Prana Vinyasa Yoga
    • Blog
  • YOGA TEACHER TRAINING
    • 200 Std. Yogalehrerausbildung >
      • Häufige Fragen
    • +300/500 Std. Yogalehrerausbildung
    • 100 ore Prana Flow Immersion in ITALIANO
  • ADVANCED YOGA TRAINING
    • +300/500 Std. Teacher Training
    • MAI - Soma Prana Vinyasa - Tantric Yin
    • JUN - Shiva Rea
    • OKT - Shakti Prana Vinyasa
    • NOV - Solar Elemental Prana Vinyasa
    • NOV - Thai Yoga Massage
  • THAI YOGA MASSAGE • OSTEOTHAI TRAINING
  • BODYWORK
  • ONLINE
  • it
    • Chi sono
    • Prana Vinyasa Yoga Training 100 ore
    • Thai Yoga Massage • Dynamic Thai • Osteothai Training
    • Bodywork
  • en
    • About
    • Thai Yoga Massage • Dynamic Thai • Osteothai Training
    • Bodywork

Der Lebensatem

9/24/2019

0 Kommentare

 
Bild


Unser Atem bildet die Brücke zwischen Mikro-und Makrokosmos, Innen-und Außenwelt, Körper und Geist. Der Atem ist sozusagen der Wind, der den Geist trägt und unseren physischen und subtilen Körper beeinflusst. Ist der Geist ruhig und entspannt, fließt der Atem tief und füllt die verschiedenen Atemräume. Ist der Geist jedoch unruhig, gestresst und emotional unausgeglichen, dann wirkt sich das sofort auf den Körper aus und versetzt diesen in Alarmbereitschaft, der sog. Kampf-oder Fluchtreaktion.

In diesem Zustand schüttet der Körper Hormone wie Adrenalin, Cortisol und Noradrenalin aus, um optimal auf bedrohliche Situationen vorbereitet zu sein. Wir machen uns also bereit schnellstens die Flucht zu ergreifen oder den Kampf auf uns zu nehmen und in die Schlacht zu ziehen. In gefährlichen Situationen entwickeln wir auf diese Weise übermenschliche Kräfte und schaffen Höchstleistungen. Dafür braucht unser Organismus zusätzliche Energien und stellt erstmal alle nicht überlebensnotwendigen Funktionen wie beispielsweise den Stoffwechsel zurück.
In unserer modernen Welt ist es leider so, dass wir durch Faktoren wie den folgenden ununterbrochen in dieser Kampf-und Fluchtreaktion leben:

  • Leistungs-und Termindruck
  • Emotionale Konflikte im Privat- und Berufsleben
  • Digitalisierung unserer Gesellschaft und die dazu führende ständige Erreichbarkeit
  • Multitasking
  • Ungesunde Ernährung und zuviel Koffein, Alkohol und andere Drogen
  • Mangel an Bewegung
  • Mangel an Natur
  • Mangel an Entspannung (kein TV, Handy, WLAN)
  • Erwartungen an uns oder andere
  • Zukunftsängste und generelle Unzufriedenheit

Die Effekte auf unseren Organismus sprechen für sich selbst:
  • Herz verändert seine Frequenz und Leistung (hoher Blutdruck)
  • Atmung wird schneller (flach, schneller und ruhelos)
  • das Nervensystem ist aktiv (Schlafprobleme)
  • die Verdauung wird reduziert (Verstopfung, Zunahme an Körpergewicht)
  • das Immunsystem verändert sich (anfällig für Krankheiten)
  • muskuläre Anspannungen (Verspannung)
  • Leber setzt Glukose frei (Blutzucker) und erhöhte Zuckerausschüttung
  • unsere visuelle Wahrnehmung wird eingeschränkt (kein Weitblick)
  • der Körper wird weniger durchblutet (kalte Hände, Füße, blasse Haut)
  • Sexualtrieb bzw. die Lust verringert sich
  • usw.....

Nun machen wir uns gerne vor, nicht zu diesen 'gestressten' Menschen zu gehören, doch in Wahrheit fühlen sich hierzulange fast 50% der Menschen bei der Arbeit gestresst. Dazu kommen noch private Konflikte sowie unsere eigenen Gefühle, Wünsche und Abneigungen.

Sind wir jedoch gelassen, begegnen wir der Welt mit einer ganz anderen Haltung, die sich nicht nur im Körper, sondern auch im Geist ausdrückt: wir gehen aufrecht, die Brust dehnt sich durch die Atemfülle aus, wir sind und wirken offener, unser Körper und Geist ist stärker und beweglicher, wir können Gefühle zulassen und schneller weiterziehen lassen, und haben generell eine positive Grundstimmung.

Und das Schönste dabei ist, dass es kein jahrelanger Prozess dahin ist, sondern wir jederzeit die Möglichkeit haben unser Atemmuster zu durchbrechen.

THE TIME IS
NOW

Bild

JETZT atmen - welche Technik?

Bevor wir überhaupt an Atemtechniken denken, ist es wichtig zuerst unser eigenes Atemmuster kennenzulernen.

Praktische Übung:
Finde eine stabile und bequeme Sitzposition, schließe deine Augen und richte deine Sinne nach innen. Beobachte ganz einfach was passiert wenn du
A) Einatmest
B) Ausatmest

Das mag erstmal sehr einfach klingen, aber wenn du Dich wirklich auf die Praxis einlässt, wirst du entdecken, dass es gar nicht so simple ist bis ins Detail beschreiben zu können, was während dem Ein-und Ausatmen passiert.



Fragen wie diese könnten dabei eine gedankliche Stütze sein:

  • Wohin fließt dein Einatem? Und wo spürst du ihn am meisten?
  • Dehnt sich dein Brustraum aus?
  • Füllt sich der Bauch?
  • Nimmst du eine Ausdehnung im Rücken wahr?
  • In welchem Körperteil beginnt dein Ausatem?
  • Sinkt dein Körper in sich zusammen wenn du ausatmest?
  • Welches Gefühl hast dein Körper sich leert?

0 Kommentare



Antwort hinterlassen

    Kategorien

    Alle
    Die Kunst Der Berührung
    Gesundheit
    Intuition
    Prāṇāyāma
    Tantrische Yoga Philosophie
    Yogapraxis
    Yoga Psychologie

    Archiv

    September 2022
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018

info@yogamarion.it | Tel. +39-335-68 29 879 | P.IVA 02821920218 | Copyright © 2023
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ
  • HOME
    • About
    • Prana Vinyasa Yoga
    • Blog
  • YOGA TEACHER TRAINING
    • 200 Std. Yogalehrerausbildung >
      • Häufige Fragen
    • +300/500 Std. Yogalehrerausbildung
    • 100 ore Prana Flow Immersion in ITALIANO
  • ADVANCED YOGA TRAINING
    • +300/500 Std. Teacher Training
    • MAI - Soma Prana Vinyasa - Tantric Yin
    • JUN - Shiva Rea
    • OKT - Shakti Prana Vinyasa
    • NOV - Solar Elemental Prana Vinyasa
    • NOV - Thai Yoga Massage
  • THAI YOGA MASSAGE • OSTEOTHAI TRAINING
  • BODYWORK
  • ONLINE
  • it
    • Chi sono
    • Prana Vinyasa Yoga Training 100 ore
    • Thai Yoga Massage • Dynamic Thai • Osteothai Training
    • Bodywork
  • en
    • About
    • Thai Yoga Massage • Dynamic Thai • Osteothai Training
    • Bodywork